Heizung & Sanitär
Kosten steigen und Gewinne sinken. Der Wettbewerb ist besser und man fragt warum? Er hat investiert, in eine moderne und effiziente Betriebsorganisation.
Kälte & Klima
Verfügbare Zeit muss besser genutzt werden. Gute Betriebsabläufe verhindern Reibungs-verluste und senken spürbar Fehlerkosten.
Elektrotechnik
Qualität hängt von einer guten Organisation ab. Veränderung hat eine verbesserte Arbeits-qualität zur Folge. Das muss Ihr Ziel sein.
Anlagenbau
Genaues Controlling der Projekte als Basis gesunder Betriebe. Es sichert die Liquidität. Wenig Fremdkapital ist Existenzsicherung.
Die Branchen der Haustechnik sind unser Spezial-gebiet. Eine gute Beratung setzt voraus, dass man Ihre Bedürfnisse kennt. Seit 1987 ist unser Team in Ihrer Branche tätig. Wir wissen, welche Konzepte in der Praxis taugen und Ihnen Nutzen bringen.
Haben Sie sich schon einmal über Ihre Fehlerkosten Gedanken gemacht? Was ist das überhaupt? Wir haben dafür eine schöne Definition gefunden:
In Unternehmen mit einer veralteten Organisation geht eine Menge schief. Hier ein paar Beispiele, wo vermeidbare Fehlerkosten entstehen.
Die Fehlerkosten im Handwerk betragen bis zu 20% vom Umsatz. Das ist eine unvorstellbar hohe Zahl und bedeutet zugleich entgangener Gewinn durch schlechte Unternehmens-Organisation. Wollen Sie das so lassen?
Alles findet zuerst im Kopf statt. Ein unbedingter Wille zur Veränderung ist die Grundvoraussetzung allen Handelns. Ziehen Sie unser Team von Spezialisten zu Rate und formulieren Sie mit uns Ziele der Veränderung.
Beziehen Sie alle Mitarbeiter in Ihre Überlegungen mit ein, denn wie das Wort schon sagt: Sie arbeiten miteinander! Berücksichtigen Sie in Ihren Planungen notwendige finanzielle Mittel, denn Veränderung kosten Geld.
Hierzu empfehlen wir Ihnen Fördermaßnahmen des Landes NRW, das finanzielle Mittel bereitstellt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu stärken. Ihre Kosten für notwendige Veränderungen reduzieren sich dann um bis zu 50%. Das erleichtert die Entscheidung erheblich.